Rezept Birnen in Sirup

Wir alle lieben Obst in Sirup! Genießen Sie dieses einfache und köstliche Rezept mit Birnen in Sirup mit Familie oder Freunden.

Poires au sirop
Vorbereitungszeit:
25 min
Wärmebehandlungszeit:
35 min
Schwierigkeit:
Community-Bewertung:

Zutaten

Personenzahl : 4 bis 6 Personen
  • Kleine zarte Birnen
  • Puderzucker
  • 1 Zitrone

Empfohlenes Produkt:

Wir empfehlen Ihnen: Le Perfect Super Jars > Glas - 0,25 l (Durchmesser: 70)

Vorbereitung

Um Birnen in Dosen zu erhalten, ist es notwendig, einen Sirup aus Wasser und Zucker zu machen, der als Deckenflüssigkeit dient. Wir sagen Ihnen unter dem Zuckergehalt der Sirupe zu erhalten:
- Leichte Sirup -Früchte: 1 Liter Wasser + 250 g Zucker.
- Mittelsirup -Früchte: 1 Liter Wasser + 400 g Zucker.
- Schwere Sirup -Früchte: 1 Liter Wasser + 750 g Zucker.

  1. Bereiten Sie den Sirup vor. Zum Kochen bringen.
  2. Schälen die ganzen Birnen. Tauchen Sie sie ein, wenn Sie in Zitronenwasser gehen, um zu verhindern, dass sie oxidieren.
  3. Abtropfen lassen und in den Gläser lagern und dann mit dem Sirup bis zu 2 Zentimeter von der Kante abdecken.
  4. Schließen und sofort zur Wärmebehandlung, 45 Minuten bei 100 ° C. Ihre Birnen in Sirup sind bereit!

Sie können den Gläsern Zimt oder Anis nach Ihrem Geschmack hinzufügen, bevor Sie sie schließen.

Präsentieren Sie beim Servieren dieses Rezept für Birnen in hübschen Verrines. Sie können ein paar Walnusskerne hinzufügen, um dieses Rezept für Verrines einen Hauch von Farbe zu verleihen.

 

Bewerten Sie dieses Rezept

Ihre Abstimmung wurde aufgezeichnet, vielen Dank!
Sicherung...
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.

7 Kommentare

c’est parfait pour retrouver des fruit toute l’année pour des desserts

Mes petits enfants adore

Nadia

Super recette, que vous proposiez les 3 sirops, c’est top !
Merci,mes petits enfants adorent retrouver les fruits de l’été l’hiver…

Mamie Chantal

Merci pour votre site, il m’a été très utile pour la recette, et quel plaisir de pouvoir conserver les fruits, grâce à vos jolis bocaux traditionnels :)

Philippe Isab.

Temps indiqué très bien. Par contre le sirop je le fais avec 300 g de sucre pour un litre d’eau.
Merci.

laumont

Recette parfaite, je l a fais tous les ans .et un plaisir de les retrouver l hiver pour de bons desserts, tarte Bourdaloue, gâteaux…..

Bertin Sandrine

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.